Logo Thaibogen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler

Es freut mich, dass du dich für den Sportkurs Thaiboxen interessierst. Folgend ein paar Infos zum Kurs. Bei Unklarheiten sprich mich im Schulhaus an oder maile mir. Sollten deine Eltern Fragen oder Bedenken haben, dann bin ich für sie ebenso per Mail erreichbar.

Thaiboxen ist ein hochintensives und sehr cooles Training. Es ist für alle geeignet, die sich körperlich und mental fordern möchten und bereit sind sportliche Leistung zu erbringen.


Wann?

Jeweils am Dienstag um 12:10 - 13:10 Uhr.

Bitte so schnell wie möglich nach Schulschluss umgezogen in die Turnhalle kommen und beim Aufbau helfen, Material fassen und bereit legen, so dass wir pünktlich beginnen können.

Ich empfehle in der 10 Uhr-Pause einen stärkenden Znüni einzunehmen, damit du genügend Energie fürs Thaiboxen hast. Ebenso rate ich dir unmittelbar vor dem Kurs keine Nahrung einzunehmen. Allerhöchstens einen Energieriegel oder eine Frucht.


Warum Thaiboxen an der Sekhausen?

  • Weil es Spass macht.

  • Weil es dich konditionell und mental herausfordert, die Beweglichkeit verbessert, die Koordination und Motorik schult. Kurzum: Die Gesundheit und den Geist fördert.

  • Weil Werte fürs Leben vermittelt werden wie Respekt, Rücksichtnahme und Disziplin.

  • Weil es das Selbstbewusstsein stärkt.

  • Weil es Stress abbaut.

  • … und weil es im Notfall eine sehr effektive Selbstverteidigung ist.


Was ist Thaiboxen?

Das Sportthaiboxen - Muay Thai - stammt ursprünglich aus der traditionellen Kampfkunst Muay Boran aus Thailand. Grundlage der Techniken im Muay Thai bilden schnörkellose und effektive Angriffs- und Verteidigungstechniken mit den Fäusten wie im Boxsport, den Ellenbogen, Kniestösse und Kicks mit den Beinen. Besonderen Stellenwert nimmt das erlaubte Clinchen im Thaiboxen ein.
 

Platzbeschränkung

Platzbeschränkung auf 18 Schülerinnen und Schüler.
Priorität: 3. Sek vor 2. Sek vor 1. Sek, dann Losentscheid und Warteliste.


Ablauf Training

  • Dauer 60 Minuten

  • Aufwärmen

  • Techniktraining (Hauptteil)

  • Kraft/Ausdauer/Stretching

  • Es wird auch Trainings geben, die mehr der Fitness gewidmet sind (Kondition und Kraft).


Impressionen

In etwa so kannst du dir das Training vorstellen. Zuerst noch ein herzliches Dankeschön an das Talos-Gym in Baar für die Erlaubnis zur Verwendung der folgenden Clips:

Thaiboxen ErwachseneFrauenthaiboxenKinderthaiboxenFitnesstraining
Pratzentraining 1Pratzentraining 2Kondition/ReaktionKondition Sandsack


Sicherheit

  • Keine Faustschläge und Beinkicks gegen den Kopf.

  • Wir kämpfen nicht, nur technisches Sparring (ohne Kraft).


Erwartungen und Regeln

  • Regelmässiger Besuch und pünktliches Erscheinen.

  • Voller Einsatz.

  • Volle Konzentration.

  • Respekt und Rücksichtnahme gegenüber dem Trainingspartner. Wir trainieren miteinander und nicht gegeneinander.

  • Erlernte Techniken dürfen nur in Notwehr angewendet werden.


Mitbringen

Folgendes Material musst du mitnehmen:

  • Sportbekleidung (Hose mit Beinfreiheit für Kicks)

  • Tüchlein für den Schweiss und Bodenübungen.

  • Trinkflasche (Wasser)

  • Duschutensilien

Boxhandschuhe und Schienbeinschoner werden dir von der Schule zur Verfügung gestellt. Ich empfehle dir jedoch eigene Boxhandschuhe, Schienbeinschoner und Bandagen zu kaufen.


Eigenes Material kaufen

Falls du eigenes Material kaufen möchtest:

  • Boxhandschuhe:
    Ab 40 CHF, breiter Klettverschluss für die Handgelenkstabilisation. Ich empfehle mind. 12 OZ (Unzen). Grosse und starke SchülerInnen: 14 OZ oder 16 OZ. Je mehr Unzen, umso dicker die Polsterung.

    Wichtig: Nach dem Training zuhause sofort auspacken und gut trocknen lassen. Sonst beginnen sie fürchterlich zu stinken. Am besten mit dem Haartrockner je fünf Minuten belüften (nicht zu heiss). Niemals über Nacht draussen lassen.

  • Schienbeinschoner:
    Ab 40 CHF. Sie sollen das Schienbein gut umschliessen. Gepolsterte Stulpen sind weniger geeignet. Nach dem Training sofort auspacken und trocknen.

  • Bandage:
    Ab 15 CHF. Sie stabilisieren deine Handgelenke und die Fäuste. Ebenso schützen sie die Boxhandschuhe vor Schweiss. Länge mind. 4 Meter.
    Videoanleitung Bandagieren

  • Muay Thai- Shorts:
    Ab 30 CHF


Kontakt

Bei Fragen stehe ich dir selbstverständlich zur Verfügung.

Sportliche Grüsse
Yves Welti
eMail

Logo Thaibogen